Kochkiste
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kochkiste — Kochkiste, spätes 19. Jhd. Unter einer Kochkiste versteht man ein wärmeisoliernd ausgekleidetes Behältnis, in das einzelne Töpfe mit erhitzten Speisen eingestellt werden können, damit diese dann ohne weitere Energiezufuhr, über einen Zeitraum von … Deutsch Wikipedia
Kochkiste — (Selbstkocher), eine mit schlechten Wärmeleitern gepolsterte Kiste, in der Speisen sich lange warm erhalten, auch einmal angekocht in einigen Stunden gar werden. Die K. gewährt im Haushalt großen Vorteil, da es durchaus nicht erforderlich ist,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kochkiste — Kọch|kis|te 〈f. 19〉 ausgepolsterter Behälter zum Warmhalten von Speisen * * * Kọch|kis|te, die: mit wärmeisolierenden Stoffen ausgekleideter Behälter, in dem angekochte Speisen im Kochtopf fertig gegart werden. * * * Kọch|kis|te, die: mit… … Universal-Lexikon
Kistenkocher — Kochkiste, spätes 19. Jhd. Unter einer Kochkiste versteht man ein wärmeisoliernd ausgekleidetes Behältnis, in das einzelne Töpfe mit erhitzten Speisen eingestellt werden können, damit diese dann ohne weitere Energiezufuhr, über einen Zeitraum von … Deutsch Wikipedia
Solarkocher — Prinzip Ein Solarkocher ist eine Vorrichtung, um aus der Energie des Sonnenlichtes Wärme zu erzeugen. Die Sonneneinstrahlung wird im Brennpunkt eines Hohlspiegels gebündelt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carl-Friedrich Drais — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia
Karl Freiherr Drais von Sauerbronn — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia
Karl Freiherr von Drais — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Christian Ludwig, Freiherr Drais von Sauerbronn — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia